Andere Länder, andere Sitten. Der Begriff Cabs für die New Yorker Taxen hat sich weltweit durchgesetzt. Es gibt diese Wagen zwar erst seit 1967. Damals wollten die Stadtväter des Big Apple die offiziell lizenzierten Taxi Cabs deutlich kennzeichnen. Sie sollten sich so leichter von nicht lizenzierten Wagen unterscheiden lassen.

Wissenschaftler wurden beauftragt, am Ende folgte die Stadtverwaltung einer Empfehlung der University of Chicago, die herausgefunden hatte, dass gelb am leichtesten zu erkennen ist. 2012 wurden grün lackierten Borough-Taxis eingeführt. Im Prinzip bieten sie die gleiche Leistung wie die gelben Taxis und dürfen im Bezirk ihrer Registrierung Passagiere auf Zuruf mitnehmen oder vorbestellte Fahrten durchführen. Regelmäßig Fahrten zu den Flughäfen dagegen sind untersagt.

Busspur
Daseinsvorsorge