Fast täglich gibt es Meldungen zu den Anhebungen der Tarife im Taxi-Gewerbe. Ein Blick an die Preistafeln der Tankstellen macht jedem Autofahrer klar, dass auch die Taxi-Tarife steigen müssen. Aber es sind nicht nur die Kraftstoffpreise. Versicherung, Reparaturen – und schließlich der Mindestlohn, der ab 01. Oktober auf 12 Euro pro Stunde steigt. Bei den Taxi-Unternehmen wird nicht viel von den Anhebungen hängen bleiben, denn die Ausgaben steigen schneller. Auch wenn sich das – wie in Stuttgart – zunächst viel anhört: Im Schnitt steigen die Preise um 19,2 Prozent an. Aber angesichts der galoppierenden Kosten und der Inflation bleibt es ein Tropfen auf den heißen Stein.

Berlin verhängt Bußgeld gegen illegales Mietwagen-Unternehmen
Dramatische Lage in Berlin: "Jeden Tag verlieren wir in der Hauptstadt ein Taxifahrzeug"