Berliner Verkehrsbetriebe mit „Muva“

Seit dem 20. Juli ist der BerlKönig Geschichte. Jenes „Forschungs- und Entwicklungsprojekt“ der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und Via endete nach vier Jahren. Aber die BVG will weiter bei den On-Demand-Angeboten mitmischen.

Vor einiger Zeit hieß es noch, die Vorbereitungen für den „BVG Rufbus“ und die „Alternative Barrierefreie Beförderung (ABB)“ laufen parallel auf Hochtouren. Die Namen waren bisher nur Arbeitstitel, jetzt scheint man sich festgelegt zu haben. „Muva“ stand jedenfalls auf einem Van zu lesen, der kürzlich auf dem Alexanderplatz präsentiert wurde.

Text Pressemitteilung der BVG vom Juni: Den Ridepooling-Algorithmus, die Fahrzeugflotte und das Fahrpersonal für die neuen Angebote stellt ebenfalls die Firma Via, die sich im Frühjahr bei einer Ausschreibung durchgesetzt hatte. Der Vertrag läuft bis Jahresende 2025.

Unfall wegen Disziplinierung des Hintermanns
Webinar zum Nachweisgesetz am 23. August