Nachfolger für das 9-Euro-Ticket – mit Taxi?

Das ist ein interessanter Vorschlag des Berliner Mobilitätsforschers Andreas Knie im Interview mit n-tv.de: Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets sollte 29 Euro im Monat kosten – und mehr bieten als bisher.

„Das würde dann aber nicht nur für U- und S-Bahn sowie den Regionalverkehr gelten, sondern den Fernverkehr inkludieren. Außerdem denken wir, dass es wichtig ist, die letzte Meile, den Weg vom Bahnhof zum Arbeitsplatz zum Beispiel, zu vereinfachen. Im Ticket wäre also auch eine Taxifahrt inbegriffen“, sagte Knie in dem Interview.

Seine Begründung: Wenn die Verkehrswende wirklich gelingen soll, müssen mehr Autofahrer auf Busse und Bahnen umsteigen. Das 9-Euro-Ticket habe bewiesen, dass die Sympathiewerte des ÖPNV „drastisch nach oben gegangen“ sind. Mit einem dauerhaften Angebot dieser Art würden auch wieder mehr Menschen Zug fahren, sagte Knie.

Das ganze Interview bei n-tv.de unter diesem Link.

Taxi wird auch in Bremen teurer
Taxi oder Fahrdienst – was sind die Unterschiede?