Taxi ist ÖPNV

Eingeweihte wissen das schon länger – Taxi ist ÖPNV. Aber nun bekommt die Debatte neuen Schwung. Angestoßen hat sie der Berliner Mobilitätsforscher Andreas Knie. In der Debatte um eine Nachfolge für das Neun-Euro-Ticket sagt er, dass es nun 29-Euro-Ticket geben sollte. Mit Taxi-Flatrate!

Und in einem Interview mit dem MDR erläutert er auch seine Vorstellungen. Busse können in verkehrsärmeren Regionen nicht das leisten, was ein Taxi leisten kann. Die individuelle Mobilität ist obendrein noch günstiger, erläutert er. Denn während beim Taxi der Kilometer reichlich zwei Euro koste, seien es beim Bus über drei Euro. Busse seien irgendwie eine Alibi-Veranstaltung, sagte Knie.

Hier ist der Link zu dem MDR-Interview.

Tarife fürs Taxi steigen
Taxifahrer verhindert Enkeltrick