Taxi-Engpässe in Wien?

Eigentlich sind in Wien rund 6.700 Taxis angemeldet. Die Stadt mit rund zwei Millionen Einwohnern hat damit deutlich mehr Wagen zur Verfügung als beispielsweise Berlin – mit knapp vier Millionen. Und dennoch berichtet der ORF über ein Problem, dass Einheimische und Touristen in den letzten Tagen und Wochen kennen gelernt haben: Es fehlen Taxis.

Im neuen Report des Bundesverbandes haben wir mit Christian Holzhauser von Taxi 40100 in Wien gesprochen. Er sagt zur aktuellen Situation des Gewerbes in der österreichischen Hauptstadt:

Aber prinzipiell ist die Situation noch immer nicht einfach. 2021 ist das Gelegenheitsverkehrsgesetz in Kraft getreten, welches Taxis und Mietwagen gleichgestellt hat. Das „Surge Pricing“ mancher Anbieter, welches dazu geführt hat, dass viele Kunden zu einem weitaus höheren Preis unterwegs waren, oder dass der Preis so niedrig war, dass der Fahrer nicht mehr vernünftig haushalten konnte, war somit Geschichte.

Den Report – und somit auch das ganze Interview – gibt es zum kostenlosen Download unter Bundesverband.taxi.

Freudenstadt mit neuem Konzept
Unfall auf Baumarktplatz – Gilt „rechts vor links?