Berliner Taxibranche schlägt Alarm

Die Berliner Taxibranche schlägt Alarm in den regionalen Zeitungen und verschafft sich Gehör für ihre Probleme. Die Berliner Zeitung berichtet ausführlich über das Taxisterben. Das Wort stammt aus dem Munde von Leszek Nadolski, Chef der Innung des Berliner Taxigewerbes. Im August waren in Berlin nur noch 5.539 Taxis zugelassen, 748 weniger als im Vorjahr.

Wir haben im August einen Podcast zum Thema mit Leszek aufgezeichnet, da lagen die Zahlen noch nicht vor. Aber die Krise war genau so deutlich zu spüren.

Gesunken ist auch die Zahl der Taxibetriebe in Berlin – auf 2046 (von 246). Und die kommende Anhebung des Mindestlohns zum 1. Oktober wird diesen Trend noch beschleunigen. Wer wie Leszek Nadolski mit Herzblut beim Thema „individuelle Mobilität“ dabei ist, den schmerzt es besonders, wenn dem Gewerbe die Grundlagen für auskömmliches Wirtschaften entzogen werden. Denn offenbar liegen dem Berliner Senat die Interessen des Taxi-Gewerbes nicht sonderlich am Herzen. Täglich werden drei Taxis in der Hauptstadt abgemeldet: Billig-Anbieter und Mindestlohn stellen die Branche vor die Existenzfrage. Wann erhöht der Senat die Preise?, fragt der Tagesspiegel und porträtiert Olaf Hilbig, der seit 1993 das Dino-Taxi in Berlin-Rudow leitet. Er sagt im Interview mit der Zeitung: „Wir bräuchten sicherlich eine Unterstützung für die erheblich erhöhten Spritkosten und eine schnelle Tariferhöhung, angepasst an die Kosten, um mindestens zehn Prozent, wenn nicht 15 Prozent. Mit den jetzigen zu erzielenden Umsätzen ist das nicht mehr rentabel. Es muss definitiv dieses Jahr noch eine Tariferhöhung kommen, sonst wird es sehr schwierig.“

Allerdings liegt der entsprechende Tarifantrag schon seit fast einem Jahr im Senat, passiert ist bisher nichts. Und es scheint auch weiter zu dauern, denn ein Datum will die zuständige Verkehrsverwaltung des Senats nicht nennen. Leszek Nadolski sagt dazu: „Die Tarifanpassung steht in den Sternen.“

Die Links zu den Meldungen:

Berliner Zeitung

Tagesspiegel – Interview

Tagesspiegel (Abo)

Betrunken auf dem E-Scooter - Fahrverbot auch fürs Auto
Kein Jugendtaxi für Xanten