Taxi-Betriebe kämpfen ums Überleben

Nicht nur in Deutschland, auch in anderen europäischen Ländern kämpfen Taxi-Betriebe um ihr wirtschaftliches Überleben. Ein Beispiel, auf das wir an dieser Stelle verlinken, ist der Unternehmer Wolfgang Schöpf aus Rum in Österreich.

Im regionalen Report BezirksBlätter berichtet Schöpf von seinem Arbeitsalltag. Sein Vater hatte den Taxi-Betrieb aufgebaut – trotz vieler Überstunden kann er nicht in die schwarzen Zahlen. „Personal bekommt man fast keines mehr, die Woche mache ich 70 bis 80 Stunden und jetzt habe ich weniger wie vor Corona“, sagt er.

Mehr dazu unter diesem Link zu MeinBezirk.at

Taxi-Tarife steigen
Die andere Seite des Mindestlohns....