Franken: Senioren-Taxi ist weiter unterwegs

Im Alter ändert sich die Mobilität – und wer früher regelmäßig selbst mit dem Auto unterwegs war, muss jetzt vielleicht auf den Führerschein verzichten. Eine Alternative ist dabei immer das Taxi. Allerdings ist es für manchen Senior und manche Seniorin nicht immer problemlos zu finanzieren.

Ein tolles Projekt gibt es dazu im fränkischen Haßfurt. „Senioren-Taxi“ heißt es und dank der einstimmigen Entscheidung des Finanz- und Hauptausschuss der Stadt fährt es auch in eine gesicherte Zukunft. Unbefristet wurde das Projekt verlängert, mit dem Bürger ab dem 70. Lebensjahr und Menschen mit erheblicher Gehbehinderung nur die Hälfte des Tarifs für Taxifahrten im Stadtgebiet zahlen müssen. Das berichtet der Fränkische Tag.

Solche Projekte gibt es auch andernorts – nicht immer unter Einbeziehung des Taxi-Gewerbes. Manchmal haben auch andere Träger entsprechende Dienste aufgebaut. Allerdings sollten die Verantwortlichen überlegen, ob es sinnvoll ist, neben dem Taxi eine Parallelflotte auf die Straßen zu schicken – oder ob man nicht gemeinsam die Fahrten bewältigen könnte. Das hilft dem Gewerbe, der Umwelt und hilft, Doppelstrukturen zu vermeiden.

Mehr Informationen unter diesem Links:

Fränkischer Tag

Seniorenlebenshilfe

Update: Taxi-Kontrollen auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Taxi Driving Innovation