Update: Taxi-Kontrollen auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Derzeit ist der Zoll bundesweit an Halteplätzen unterwegs und kontrolliert das Taxi- und Mietwagengewerbe, am Wochenende wurde in Rheinland-Pfalz und im Saarland eine sogenannte Schwerpunktprüfung durchgeführt. Das berichten mehrere Medien.

Im Saarland und im Süden der Pfalz hat das Hauptzollamtes Saarbrücken insgesamt 42 Kontrolleure und Kontrolleurinnen im Einsatz gehabt. Die Taxi-Unternehmen werden überprüft, die Fahrer und Fahrerinnen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt. Die Bild-Zeitung schreibt dazu, dass nach dem Ermittlungen zwölfmal der Verdacht auf Schwarzarbeit besteht. Zehnmal könnte weniger als der derzeit geltende gesetzliche Mindestlohn von 10,45 Euro pro Stunde gezahlt worden sein und schließlich besteht der Verdacht, dass in sieben Fällen zu Unrecht Arbeitslosengeld kassiert wurde.

Auch an den Autos sowie an den Papieren von einigen Kontrollierten gab es Probleme. Entweder war der Personenbeförderungsschein abgelaufen oder die Taxis hatten Mängel, so dass teilweise die Weiterfahrt untersagt wurde.

Weiterführende Links:

SOL.de

Bild.de

Zoll kontrolliert Taxi- und Mietwagenbranche
Franken: Senioren-Taxi ist weiter unterwegs