Praktikum für einen Tag

Kevin Wiegand arbeitet seit einiger Zeit im Team des Landesverbands Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) e.V.. Und kümmert sich unter dort um Taxi-Themen. Das reicht von Vorbereitungen und Unterstützung bei den Tarifanpassungen bis hin zur praktischen Umsetzung von Krankenfahrten. Und weil kaum jemand mehr über dieses Thema weiß, als die Männer und Frauen hinterm Lenkrad, fuhr Kevin Wiegand einen Tag in Jena mit.

In unserem Podcast erzählt er, was er alles erlebt hat. Und man möchte meinen, solche Erlebnisse sollten auch diejenigen haben, die beispielsweise in Krankenkassen über die Kosten dieser Fahrten entscheiden. Es ist eben nicht so, dass ein Patient wie ein normaler Fahrgast am Krankenhaus einsteigt und das Auto vor seiner Wohnung wieder verlässt. Oft müssen die Fahrer und Fahrerinnen ihre Fahrgäste an der Rezeption oder im Wartezimmer abholen und bis zur Wohnung bringen. Manchmal müssen Hilfsmittel wie Rollstühle oder Krücken verladen werden. Oftmals sind die entsprechenden Fahrtscheine besonders auszufüllen. Und und und…..all das kennt Kevin Wiegand nun besser aus eigenem Erleben – und erzählt von seinem Praktikum in unserem Podcast.

Wie gestalten wir Personenbeförderung im Jahr 2035?
Taxi Driving Innovation - Impressionen