Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Kontrollen in Hamburg
Es ist noch nicht lange her, da sorgten bundesweite Kontrollen des Zolls für Schlagzeilen. Beispiel Berlin-Brandenburg – am BER wurden Ende September insgesamt 65 Fahrerinnen und Fahrer überprüft, sechs waren nicht ordnungsgemäß bei der Sozialversicherung angemeldet, 29 weitere Fälle müssen noch intensiver von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft werden, so der Bericht Ende September.
Nun wurde in Hamburg nicht vom Zoll, aber vom Polizeikommissariat 15 in Hamburg mit Unterstützung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Hansestadt zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit das Gewerbe unter die Lupe genommen. Am Freitagabend 21.10.2022 bis Samstagmorgen (03:00 Uhr) wurde in Hamburg-St. Pauli kontrolliert.
In der Pressemitteilung dazu heißt es, dass mehreren Fahrern die Weiterfahrt untersagt wurde. Im Zuge der Kontrolle überprüften die Beamten insgesamt 128 Taxen.
Elf Fahrern wurde aufgrund gravierender Verstöße die Weiterfahrt untersagt. Dazu gehören zwei fehlende Eichbescheinigungen, zwei hatten ihre Fahrerlaubnis nicht dabei, zweimal fehlte die Konzession und insgesamt viermal war die nicht „mitgeführte Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung“ der Grund. Bei einem Auto waren Mängel der Grund für die untersagte Weiterfahrt.
Darüber hinaus wurden gegen fünf Taxifahrer Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen nicht eingeschalteter Taxameter eingeleitet sowie Fahrer und Fahrgäste bezüglich der geltenden Fahrgastrechte sensibilisiert.
Bei der Kontrolle waren insgesamt fünf Polizeibeamte sowie zwei Mitarbeiter der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende eingesetzt.
Pressemitteilung der Polizei Hamburg
Kontrollen im September