Kontrollen in Hamburg

Es ist noch nicht lange her, da sorgten bundesweite Kontrollen des Zolls für Schlagzeilen. Beispiel Berlin-Brandenburg – am BER wurden Ende September insgesamt 65 Fahrerinnen und Fahrer überprüft, sechs waren nicht ordnungsgemäß bei der Sozialversicherung angemeldet, 29 weitere Fälle müssen noch intensiver von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft werden, so der Bericht Ende September.

Nun wurde in Hamburg nicht vom Zoll, aber vom Polizeikommissariat 15 in Hamburg mit Unterstützung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Hansestadt zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit das Gewerbe unter die Lupe genommen. Am Freitagabend 21.10.2022 bis Samstagmorgen (03:00 Uhr) wurde in Hamburg-St. Pauli kontrolliert.
In der Pressemitteilung dazu heißt es, dass mehreren Fahrern die Weiterfahrt untersagt wurde. Im Zuge der Kontrolle überprüften die Beamten insgesamt 128 Taxen.

Elf Fahrern wurde aufgrund gravierender Verstöße die Weiterfahrt untersagt. Dazu gehören zwei fehlende Eichbescheinigungen, zwei hatten ihre Fahrerlaubnis nicht dabei, zweimal fehlte die Konzession und insgesamt viermal war die nicht „mitgeführte Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung“ der Grund. Bei einem Auto waren Mängel der Grund für die untersagte Weiterfahrt.

Darüber hinaus wurden gegen fünf Taxifahrer Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen nicht eingeschalteter Taxameter eingeleitet sowie Fahrer und Fahrgäste bezüglich der geltenden Fahrgastrechte sensibilisiert.
Bei der Kontrolle waren insgesamt fünf Polizeibeamte sowie zwei Mitarbeiter der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende eingesetzt.

Pressemitteilung der Polizei Hamburg

Kontrollen im September

Mehr E-Taxis auf die Straßen
E-Taxis in Wien und Graz werden am Pad geladen