E-Taxis in Wien und Graz werden am Pad geladen

Die Idee ist so simpel wie genial: Wenn wir über autonomes Fahren reden, dann will wahrscheinlich niemand aus seinem Wagen aussteigen und per Hand das Ladekabel für Batterie anstöpseln. Das muss doch auch anders gehen, dachten sich junge Gründer aus Graz. Und sie dachten nicht nur darüber nach, sondern bringen derzeit ein Angebot an den Start, dass das Laden an Taxiständen revolutionieren könnte.

In Wien und Graz ist ein Projekt angelaufen, das auf den schönen Namen „E-Taxi Austria Projekt“ hört. Ein groß angelegter Testlauf zur Erprobung einer neuartigen automatisierten Ladetechnik beginnt. Dabei verknüpft sich das E-Fahrzeug am Unterboden mit einem Ladepad am Taxistand. Ein Ansatz, der auch andere Flottenbetreiber reizen könnte.

Zehn Taxistand-Plätze in Wien und Graz sowie 60 E-Taxis werden die Technik jetzt erproben – Easelink, ein Unternehmen mit Sitz in Graz, bietet die Lösung mit Partner an. In unserem Podcast spricht Gregor Eckhard von dem Grazer Startup über Ideen, Pläne und Visionen.

Kontrollen in Hamburg
Eine neue Ära in Europa