Uber blockiert Anhebung der New Yorker Taxi-Tarife

Jetzt reden die Juristen: Nach dem die Anhebung der New Yorker Taxi-Tarife die Gremien passiert hat und nächste Woche wirksam werden sollte, hat Uber eine entsprechende Klage dagegen eingereicht. Begründung laut diversen Medienberichten: Diese Anhebung würde Millionen Dollar kosten. Nun soll es erst Ende Januar eine Verhandlung dazu geben, bis dahin ist die Erhöhung ausgesetzt.

Die Taxi and Limousine Commission (TLC) hat bereits Berufung angekündigt und betonte, die Fahrer müssten die Kosten der Inflation tragen, ohne Hilfe von dem milliardenschweren Unternehmen, für das sie arbeiten. Auch die Independent Drivers Guild (IDG) beklagte, dass nun kurz vor den Feiertagen die Fahrer im Stich gelassen würden.

Uber behauptet demnach, die Tarife sollten auf transparente, konsistente und vorhersehbare Weise berechnet werden. Die Fahrervertretungen haben dafür aber nur Spott übrig: „Selbst Dagobert Duck würde hier erröten.“

Ein Jahr Ampel-Koalition - auch das Bundesverkehrsministerium feiert mit
Neues Mitglied im Bundesverband