Taxiunternehmer und -unternehmerinnen kennen das Problem: Wenn man einzeln mit den Kassen verhandelt, ist eine Einigung oftmals schwierig. Diejenigen, die in einem Verband organisiert sind, haben es da einfacher. Der Verband übernimmt oftmals die langwierigen Verhandlungen. So konnte der Bundesverband jüngst erfolgreich die Verhandlungen mit der Deutsche Bahn AG abschließen. Aber nicht immer läuft es so: In Thüringen ist bei der Patientenbeförderung noch keine Lösung in Sicht.

Wenige Tage vor Beginn des neuen Monats – und das ist kein Aprilscherz – sieht es für Patienten in Thüringen nicht gut aus, die bisherigen Verträge enden mit dem März. Nach Angaben der Erfurter City Taxi AG hat lediglich die AOK einen neuen Vertrag abgeschlossen.

Mehr bei MDR.de.

Lob für Berlins Taxifahrer
Keine Zulassung für Verbrenner mehr ab 2035 in der EU - Bundesfahrplan eTaxi aktueller denn je