Kategorie: F

Freigestellte Verkehre

Freigestellte Verkehre sind in der Verordnung über die Freistellung bestimmter Beförderungsfälle von den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes geregelt. Diese Verordnung schränkt den Anwendungsbereich des PBefG ein. Die drei häufigsten zahlenmäßig größten. Weiter…

Fiskaltaxameter

Taxis müssen mit einem beleuchtbaren Fahrpreisanzeiger („Taxameter“) ausgerüstet sein, an dem ständig der Fahrpreis leicht ablesbar sein muss. Der Taxameter muss bei Dunkelheit beleuchtet sein und auch etwaige Zuschläge erkennen. Weiter…

Fahrgastpflichten

Auch Fahrgäste haben Pflichten. Grundsätzlich hat der Fahrgast sich während der Taxi- oder Mietwagenbenutzung so zu verhalten, wie es die Sicherheit und Ordnung des Betriebes und die Rücksicht auf andere. Weiter…

Fakten und Zahlen

Das Taxi- und Mietwagengewerbe bewegt Viele und Vieles. Bis zum Ausbruch der weltweiten Covid 19-Pandemie arbeiteten über 200.000 Menschen für die individuelle Mobilität im Taxi und im Mietwagen. 2019 waren. Weiter…

Fahrerpflichten

Es gibt grundlegende Fahrerpflichten. Im Fahrdienst eingesetztes Betriebspersonal, also auch der selbstfahrende Unternehmer, müssen die besondere Sorgfalt anwenden, die sich daraus ergibt, dass ihm Personen zur Beförderung anvertraut sind. Daraus. Weiter…