Kategorie: T

Taxizentralen

Taxizentralen sind der hauptsächliche Ansprechpartner für Fahrgäste und koordinieren unter größtmöglicher Beachtung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte in den jeweiligen regionalen Gebieten den Einsatz der angeschlossenen Fahrzeuge. Die Gebiete sind nicht. Weiter…

Taxi-Sharing

Taxi-Sharing beschreibt die Idee, sich eine Fahrt im Taxi mit anderen Menschen zu teilen. Die gesamte oder nur Teile der Fahrt werden dann unter den Passagieren je nach geteilter Wegstrecke. Weiter…

Halteplätze

Taxis haben das Recht zum Halten an Taxihalteplätzen, auch Taxistände genannt. Andere Verkehrsteilnehmer dürfen an diesen Taxihalteplätzen nicht halten (§ 41 i.V.m. Anlage 2 Ziffer 15 – Zeichen 229 –. Weiter…

Fiskaltaxameter

Taxis müssen mit einem beleuchtbaren Fahrpreisanzeiger („Taxameter“) ausgerüstet sein, an dem ständig der Fahrpreis leicht ablesbar sein muss. Der Taxameter muss bei Dunkelheit beleuchtet sein und auch etwaige Zuschläge erkennen. Weiter…

Taxi-Apps

Apps (als Kurzform für Applikation) sind auch in der Taxibranche weit verbreitet. Diese Software für Handys und Tablets ermöglicht es, ein Taxi auf direktem Wege zu bestellen. Das Taxi- und. Weiter…