Unfall
- Home
- »
- Unfall
Aktuelleste Beiträge
- Bundesverband Taxi und Mietwagen begrüßt Welttag für nachhaltigen Verkehr
- Von Zauberern und Klosterschwestern
- Taxi- und Mietwagengewerbe braucht starke Verbände!
- Berlins Taxibranche solidarisch mit Mordopfer aus Grunewald
- Keine Zulassung für Verbrenner mehr ab 2035 in der EU – Bundesfahrplan eTaxi aktueller denn je
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Schlagwort: Unfall
„Verkehrsunfall“ unter guten Bekannten – fingierter Unfall?
„Verkehrsunfall“ unter guten Bekannten – fingierter Unfall? Behauptet die gegnerische Versicherung, es läge ein fingierter Unfall vor, muss sie dies auch beweisen. Der Beweis setzt allerdings keine mathematisch lückenlose Gewissheit. Weiter…
Wenn die Motorhaube plötzlich hochklappt – ist das ein TÜV-Fehler?
Wenn die Motorhaube plötzlich hochklappt – ist das ein TÜV-Fehler? Wenn ein TÜV-Prüfer die Motorhaube nicht richtig schließt und das entsprechend kontrolliert, dann ist er verantwortlich. Öffnet sich die Motorhaube. Weiter…
Geldstrafe und Fahrverbot wegen Behinderung des Rettungsdienstes
Geldstrafe und Fahrverbot wegen Behinderung des Rettungsdienstes Wer mit seinem Fahrzeug einen Rettungsdienst auch nur eine Minute behindert, muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des. Weiter…
Schadensersatz nach Unfall – Reinigung nach Lackierarbeiten
Schadensersatz nach Unfall – Reinigung nach Lackierarbeiten Ein Unfallopfer hat auch Anspruch auf den Ersatz der Reinigungskosten des Fahrzeuges. Dies gilt sowohl für die Vorbereitung von notwendigen Lackierarbeiten und zum. Weiter…
Geldstrafe und Fahrverbot wegen Behinderung des Rettungsdienstes
Geldstrafe und Fahrverbot wegen Behinderung des Rettungsdienstes Wer mit seinem Fahrzeug einen Rettungsdienst auch nur eine Minute behindert, muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des. Weiter…
Auffahrt in die Straße – Anscheinsbeweis führt zur vollen Haftung
Ein Anscheinsbeweis liegt vor, wenn ein typischer Unfallablauf für die Schuld spricht. Dies ist etwa der Fall, wenn sich ein Verkehrsunfall im engen zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit der Einfahrt. Weiter…