Es gibt viele Fragen rund um das Taxi, die bei Außenstehenden für Schulterzucken sorgen. Beispielsweise: „Muss mich ein Taxi auch dann mitnehmen, wenn ich nur 500 Meter fahren will?“ Oder: „Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Taxi und einem Mietwagen?“ Oder aber auch zum lieben Geld: „Wer legt eigentlich die Preise für die Beförderung fest?“ u.v.a.

Fragen, auf die der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. eine Antwort geben möchte – und so ist diese Seite entstanden. Der Bundesverband firmierte zuvor unter BZP, der „Bundes-Zentralverband Personenverkehr – Taxi und Mietwagen“, später dann der Deutsche Taxi und Mietwagenverband e.V. Wir hoffen, dass dieses kleine Lexikon Ihnen eine Hilfe ist.

Wir stellen immer wieder fest, dass Außenstehende mit vielen Fachbegriffen aus der Taxi-Branche Schwierigkeiten haben. Die Frage „Was ist ein Mietwagen?“ ist schon fast ein Klassiker, denn die Antwort lautet eben nicht einfach „ein Fahrzeug von einem Verleiher“. Deshalb wollen wir mit diesem Lexikon für ein wenig mehr Klarheit sorgen. Wir wollen zeigen, wie die Rechtssituation ist und gleichzeitig deutlich machen, wo wir – abweichend – der Meinung sind, dass hier der Gesetzgeber Änderungen vornehmen sollte.

Wenn sich eine Antwort nicht findet, dann lassen Sie es uns wissen. Wir möchten diese Seite ständig erweitern und freuen uns auf Ihre Fragen.